top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Einjährige Intensivausbildung Kräuterpädagogik/ Kräuterhexenausbildung

Mit dieser Ausbildung erschliesst du dir eine neue Welt des Wissens und der Möglichkeiten, du wirst die Welt der Pflanzen mit neuen Augen kennenlernen und verstehen lernen.

"„In der Pflanzenwelt spiegelt sich unser inneres Universum wieder, deshalb kann jede
Pflanze zu deinem Großmeister, Therapeuten, Begleiter und Lehrer werden"

natürliche Kräuter

Die Ausbildung

Traditionelles Kräuterwissen und moderne Kräuterheilkunde, Ethnobotanik und
wissen schaftlich belegtes Kräuterwissen werden in dieser Ausbildung vermittelt.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die mit Heilpflanzen und heimischen Kräutern arbeiten wollen, zum Beispiel in der eigenen Praxis, oder in Kräuterführungen Wissen teilen
möchten, in Kinder und Jugendarbeit, Gastronomie, etc.
Traditionelles Kräuterwissen und moderne Kräuterheilkunde, Ethnobotanik und
wissen schaftlich belegtes Kräuterwissen werden in dieser Ausbildung vermittelt.
Mit und ohne Vorkenntnissen lernst du Pflanzen kennen, verstehen und fühlen.
Unser Wunsch ist es, Dich intensiv mit der Welt der Pflanzen und Kräuter in
Kontakt zu bringen, so daß der Umgang mit den Pflanzen natürlich und regelmäßig
stattfindet, einfach in deinen Alltag einfließt und du die Botschaft der Pflanzenwelt
weitergeben kannst.

ZIEL DES KURSES
Mit diesem Kurs hälst du ein reichhaltiges und tiefgehendes
Repertoire an Kräuterwissen in deinen Händen, welches dich
befähigt, deine Gesundheit positiv zu beeinflussen, deine
Küche zu bereichern und dir die Möglichkeit gibt, dein
Wissen beruflich weiterzugeben.

Rosa Pfingstrose

Kursinhalt:

In dieser Ausbildung erhältst du umfassendes Kräuterwissen und praktische Fähigkeiten, die dir die Tür zu einer faszinierenden Welt öffnen.

 

Traditionelles Kräuterwissen trifft auf moderne Kräuterheilkunde, Ethnobotanik und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, um dir ein ganzheitliches Verständnis der Pflanzenheilkunde zu vermitteln.

Durch regelmäßige Treffen in der Natur tauchst du tief in die Geheimnisse der Kräuterheilkunde ein und entdeckst das alte, verborgene Wissen, das uns Menschen von Natur aus zusteht.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit Heilpflanzen und Kräutern arbeiten möchten—sei es in eigener Praxis, bei Kräuterführungen oder Coachings, in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Gastronomie oder einfach aus dem Wunsch heraus, tiefer in die Welt der Pflanzenkunde einzutauchen und sich weise Lehrer aus der Natur an die Seite zu holen.

Besonders hervorzuheben ist, dass ich das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin in die Ausbildung integriere. Dies ermöglicht eine tiefere Verständnis der Zusammenhänge zwischen Heilpflanzen und den energetischen Prozessen im Körper, und bietet eine ganzheitliche Perspektive auf die Anwendung von Kräutern

 

Mit oder ohne Vorkenntnisse lernst du:

  • Pflanzen kennen, verstehen und intuitiv fühlen.

  • Die Anwendungsmöglichkeiten in ritueller und traditioneller Form.

  • Dich mit deinem ureigenen, wilden Wesen und dem der Pflanzen zu verbinden, um selbstständig auf die tiefen Weisheiten der Heilpflanzen zurückzugreifen.

  • Die traditionelle und medizinische Anwendung von Pflanzen.

  • Das Kochen und Zubereiten wertvoller Heilmittel.

  • Grundlagen der Pharmakologie.

  • Das Sammeln und Zubereiten von Pflanzen.

  • Traditionen und Brauchtum.

  • Die Kunst des Räucherns.

  • Energetische Vorgänge in der Natur und im Körper zu verstehen.

  • Mit den Wesenheiten der Pflanzen zu arbeiten.

  • Die Botschaften aus der Pflanzenwelt zu entschlüsseln und deine Intuition zu schärfen.

  • Moxibustion

  • Salbenherstellung

  • Kosmetische Anwendung

  • Wildkräuter als Superfood

  • Kraftsuppen

  • Teezusammensetzung

  • Inhaltsstoffe der Pflanzen gezielt einsetzen und Verstehen

  • Kräuter in der Frauenheilkunde

  • Anwendung von Pflanzen nach den Regeln der Traditionell Chinesischen Medizin

  • Einführung in die Welt der Düfte und Aromayoga mit Gastdozentin Martina Barwitzky

  • Traditionelles Kräuterbuschenbinden mit dem bayrischen Urweib Renate Wecker

  • Besuch im Weltwald in Freising mit Diplom Forst Wissenschaftlerin Alexandra Hörand

     

Seit über 25 Jahren arbeite und lerne ich mit und von Pflanzen, und in diesem Kurs möchte ich mein umfangreiches Wissen und meine Leidenschaft für die Pflanzenheilkunde mit dir teilen.

Warum heißt diese Ausbildung Kräuterhexenausbildung?

Der Begriff Kräuterhexe ist für uns kein Klischee, sondern eine Rückeroberung von Wissen, Intuition und tiefer Naturverbindung. Eine Kräuterhexe kennt die Pflanzen nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen. Sie lauscht, spürt, riecht, schmeckt – und weiß, wie sie heilend wirken.

Diese Ausbildung ist mehr als die Vermittlung von Kräuterwissen. Sie ist ein Weg des Erinnerns: an altes Wissen, das in unseren Zellen ruht. An eine Zeit, in der der Mensch noch im Einklang mit den Pflanzen lebte. An deine eigene Kraft, deine Sinne, deine Verbindung zur Erde.

Hexe bedeutet hier: eine weise Frau (oder ein weiser Mann), die die Rhythmen der Natur achtet, die das Unsichtbare spürt, die mit den Elementen tanzt – und deren Wissen aus Erfahrung, Intuition und innerem Lauschen wächst.

Wenn dich Pflanzenmagie, Heilpflanzenwissen, Erdverbundenheit , die Rückkehr zu dir selbst und das gemeinsame erforschen in weiser Gemeinschaft rufen – dann ist diese Kräuterhexenausbildung genau für dich gemacht.

 

Die Ausbildung geht von November 2025 bis Oktober 2026 und schliesst mit einer Projektarbeit und Zertifikatsprüfung ab.

Bei Fragen kannst du mich jederzeit Kontaktieren unter 0152/540 11 405

 

Termine:

22.11. - 23.11

06.12. - 07.12

21.03. - 22.03

18.04. -19.04.

16.05. -17. 05

20.06. -21.06.

11.07. - 12.07.

01.08. -02.08.

19.09. -20.09.

17.10. - 18.10.

Samstag 10.00h - ca 18.00 h, Sonntag 10.00h - ca.16.30h

bei den Jahreskreisfesten ist die Zeit  Richtung Abend witterungsabhängig und Lust abhängig. 

Frühbucherpreis bis 15. September 2025
Wenn du dich frühzeitig anmeldest, sicherst du dir den vergünstigten Beitrag:

🔹 Einmalzahlung: 2.400 €
🔹 Oder 12 monatliche Raten à 210 €

Ab dem 16. September gilt der reguläre Preis von 2.800 € oder 12 x 250 €.

Die Ausbildung findet in einer kleinen, vertrauten Gruppe von 10 bis 15 Teilnehmer:innen statt – mit viel Raum für persönliche Begleitung und intensiven Austausch.

Kräuteröle

Meet The Team

bottom of page