top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
Wem Sie begegnen, wenn Sie in die Naturheilpraxis Wegele kommen

„Kräuterweib“ – das bin ich mit Herz und Seele.

Schon als Kind haben mich Heilpflanzen fasziniert. Nach einer kurzen Pause in der Pubertät bin ich mit 18 Jahren zurück in den Wald und habe mich seitdem intensiv mit den Energien und Heilkräften der Pflanzen in Wald und Flur beschäftigt.

Für mich sind Kräuter, Pflanzen und Nahrungsmittel nicht nur natürliche Heilmittel, sondern kraftvolle Lehrer, die uns wichtige Informationen und Heilkräfte schenken – auf die wir dankbar zurückgreifen können. Dieses Wissen gebe ich in regelmäßigen Kursen und Führungen mit großer Freude weiter.

Meine Heilpraktikerprüfung habe ich 2013 erfolgreich abgelegt. Damit habe ich nach einigen Umwegen endlich das Ziel erreicht, das ich schon zu Beginn meines Berufslebens vor Augen hatte.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Zur TCM bin ich nach einer Phase massiven Burnouts und Erschöpfung gefunden – und damit auch zum chinesischen Taoismus sowie zur Praxis des QiGong.

Der rote Faden, der sich durch alle Heilverfahren zieht, lässt sich hier besonders gut nachvollziehen: Körper, Geist und Seele werden als Einheit gesehen, die sich gegenseitig beeinflusst. Dieses ganzheitliche Konzept bringt immer wieder neue Aha-Erlebnisse – für mich als Behandlerin und für meine Patient:innen.

Mein Anliegen ist es, meinen Klient:innen ein Verständnis zu vermitteln, mit dem sie zu „mündigen“ Bewohner:innen ihres Körpers werden und ihre Energien selbst ausgleichen können.

Um meine TCM-Kenntnisse zu vertiefen, absolvierte ich 2017 ein intensives Praktikum im Chi Med Augsburg, Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin, und arbeitete dort über zwei Jahre im kollegialen Austausch.

Im Frühjahr 2018 reiste ich nach Chengdu (China), um die Traditionelle Chinesische Medizin noch tiefer zu verinnerlichen.

Frauengesundheit

Ein besonderes Anliegen ist mir die Frauengesundheit – dazu gehört für mich auch das Erforschen und Erfahren der Weiblichkeit, das ich in Workshops gerne weitergebe.

In der chinesischen Medizin ist die Blutung ein wichtiger Anamnesefaktor. Viele Frauen im Westen sind heute kaum noch beschwerdefrei. Das Wissen um Verhaltensweisen und Kräuterbehandlungen während der Mondzeit ist weitgehend verloren gegangen.

Für viele Frauen sind Schmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen und Energieeinbrüche zur Normalität geworden – sie kämpfen von Zyklus zu Zyklus.

Hier möchte ich Abhilfe schaffen und Frauen wieder die Möglichkeit geben, sich frei und im eigenen Fluss zu bewegen.

Ausbildungen und Fortbildungen (Auszug)

  • Fortbildung TCM-Krankenhaus Chengdu, China

  • Energieausgleichsmassagen (Penzelakademie)

  • Traditionelle Chinesische Medizin (Zentrum für Naturheilkunde, München)

  • Traditionelle Chinesische Pharmakologie (Zentrum für Naturheilkunde)

  • Ohrakupunktur (G. Kohlmann)

  • Augenakupunktur nach John Boels (ZfN)

  • Dorntherapie / Breussmassage (I. Beer-Lenis)

  • Craniosacrale Osteopathie (A. Gratzl BDHN)

  • Traditionelle und moderne Kräutertherapie, Phytotherapie (Zentrum für Naturheilkunde)

  • Angewandte Kinesiologie (Norbert Rauh)

  • Fußreflexzonentherapie nach Marquardt (Hp Doris Zebisch)

  • Kieferresetmethode nach Philipp Rafferty (BDHN)

  • Neuraltherapie (Heilpraktikerakademie)

  • Homöopathische Grundlagen (Heilpraktikerakademie)

  • u.a. weitere Naturheilverfahren

Sandra Wegele

bottom of page